Wärmeversorgung MOTORWORLD Manufaktur Berlin

Nachhaltige Wärmelösung für einen historischen Standort

Mit der Umsetzung des ersten Bauabschnitts wurde das bestehende Nahwärmenetz der Industrieanlage zurückgebaut und durch eine zukunftsweisende Lösung ersetzt. Das veraltete, auf Gaskesselanlagen basierende System wich einer hochmodernen Pelletanlage mit einer Leistung von 500 kW.

Kraftland übernahm die Planung und Begleitung der gesamten Umstellung – von der Trennung des alten Wärmenetzes über die Errichtung der neuen Anlage bis hin zum Anschluss an ein nachhaltiges und effizientes Wärmenetz für die Motorworld in Spandau.

Dank ihrer innovativen Bauweise und nachhaltigen Technologie wurde die Anlage in zahlreichen Fachjournalen vorgestellt. Der Standort selbst trägt eine besondere historische Bedeutung: Bereits im Januar 1928 begann hier Jörgen Skafte Rasmussen mit der Produktion der ersten DKW-Automobile. Heute steht an diesem geschichtsträchtigen Ort eine moderne, umweltfreundliche Energieversorgungsanlage, die Tradition und Zukunft verbindet.

Planungsumfang

Planung einer nachhaltigen Wärmeversorungsanlage mit 500 kW Pelletkessel
Leistungsphasen 1-8

Bausumme TGA:

320.000 EUR